


Scheibe ist gleich Scheibe – oder etwa doch nicht?
Glas vs. Kunststoff – wo liegt der Unterschied?
- Glasfenster sind hart, kratzfest und relativ unempfindlich. Schlieren entstehen hier vor allem durch falsche Tücher oder den Falschen Scheiben Reiniger.
- Polycarbonat & Kunststofffenster Wohnmobilfenster bestehen meist aus Polycarbonat – hier brauchst du unbedingt einen geeigneten Kunststoff Fenster Reiniger, um Mikrokratzer und Spannungsrisse zu vermeiden. Du merkst also: Kunststoff und Polycarbonat sind also schon deutlich anspruchsvoller und verzeihen keine Fehler! Mikrokratzer und Spannungsrisse entstehen schneller als du „Autoscheibenreiniger“ sagen kannst, und einmal falsch geputzt ist der Ärger groß, denn Kratzer lassen sich nun mal nicht wegputzen. 😉
👉 Nerd-Fact: Polycarbonat ist zwar 200-mal bruchsicherer als Glas, aber schon das falsche Tuch oder eine einzige gekettelte Naht kann dir feine Mikrokratzer reinhauen, die im Gegenlicht aussehen, als wäre jemand mit dem Schleifpapier drüber gegangen!
Aber was ist eigentlich dieses Polycarbonat – und was hat es mit dem Zertifikat auf sich?
Polycarbonat klingt erstmal nach Raketenwissenschaft, ist aber „nur“ ein Hightech-Kunststoff, der oft als Scheibenmaterial in Caravans, Wohnmobilen oder bei Tachoscheiben eingesetzt wird. 💡 Er ist extrem bruchfest (bis zu 200x stabiler als Glas) – aber er hat natürlich auch Nachteile: in Verbindung mit Sonne + aggressiven Reinigern entstehen schnell Spannungsrisse. Und die siehst du dann als feine Sprünge oder Trübungen in deiner Scheibe.
Letztendlich bezeichnet Polycarbonat Materialien wie Plexiglas oder Acryl. Diese sind allerdings geschützte Markennamen – weshalb der Oberbegriff dahinter eben dieses komplizierte Wort „Polycarbonat“ lautet.
Damit ein Reiniger offiziell als polycarbonatverträglich gilt, muss er ein hoch komplexes und anspruchsvolles Zertifizierungsverfahren durchlaufen. 🔬 Und das läuft so:
Ein Kunststoffstreifen wird in eine Schraubzwinge eingespannt, sodass er dauerhaft unter Spannung steht.
Darauf kommt der Reiniger – und dann folgt eine harte UV-Behandlung über einen definierten Zeitraum. ☀️
Ergebnis: eine echte Extrembelastung, die die chemische Zusammensetzung des Kunststoffreinigers fürs Auto auf Herz und Nieren testet!
👉 Das Spannende: Nahezu alle herkömmlichen Kunststoff Reiniger fallen hier durch. Sie verursachen Risse, Verfärbungen oder Materialschäden.
Unser Woshup Fenster Wosher ist einer der wenigen Kunststoff Fenster Reiniger auf dem Weltmarkt, die diesen Test bestanden haben – und das gibt’s dann schwarz auf weiß als offizielles Zertifikat. 🏆 Für euch ist das ein absolutes Qualitätssiegel und die Garantie dafür, dass unser Scheibenreiniger für Auto und Caravan – auch mit Polycarbonatscheiben – garantiert funktioniert und sicher keine Spannungsrisse verursacht.

Häufige Fehler: lass uns erstmal klären, was man auf jeden Fall bei der Fensterreinigung für Auto oder Caravan vermeiden sollte:
❌ Der falsche Reiniger
Bei einem Reiniger, der nicht explizit polycarbonatverträglich ist, verursachen Lösungsmittel, die ins Material eindringen feine Spannungsrisse erzeugen - auch wenn sie beim ersten Putzen unsichtbar bleiben, können auch nach Wochen/Monaten feine Haarrisse auftreten. Besonders problematisch wird es, wenn ein falscher Reiniger dann auch noch in der Sonne angewendet wird. Hier verdampft der Wasseranteil im Reiniger, wodurch das bloße chemische Konzentrat auf der Oberfläche verbleibt. Polycarbonat- oder Kunststoffscheiben werden dadurch natürlich noch intensiver von einem falschen Reiniger angegriffen und Spannungsrisse entstehen! Also: du siehst, man braucht unbedingt einen speziellen Kunststoff Fenster Reiniger!
❌ Das falsche Tuch
Gesäumte Kanten oder harte Fasern wirken wie feines Schleifpapier. Im Gegenlicht siehst du dann ein ganzes Netz aus Kratzern. Wichtig ist bei der Reinigung von Kunststoff- oder Polycarbonatscheiben die Benutzung eines hochflorigen Tuchs mit lasergeschnittenen Kanten wie das Woshup Hochflortuch. Außerdem sorgt ein qualitativ hochwertiges Tuch natürlich für weniger Schlieren und ein streifenfreies Ergebnis.
❌ Falsche Einwirkzeit oder fehlendes Abspülen:
Wird die Einwirkzeit deutlich überschritten, verdampft der Wasseranteil im Reiniger mit der Zeit, wodurch das bloße chemische Konzentrat auf der Oberfläche verbleibt. Ein falscher Reiniger greift Polycarbonat- oder Kunststoffscheiben dann natürlich noch intensiver an. Das gleiche Problem zeigt sich, wenn am Ende nicht mit klarem Wasser abgespült wird und eine dünne Schicht des Reinigers auf der Oberfläche verbleibt. Again: beim richtigen Reiniger halb so wild, beim falschen unter Umständen fatal!
Mythos Mikrofasertuch: Freund oder Feind?
Microfasertücher gelten als das Nonplusultra beim Putzen – und auf Glasflächen stimmt das auch: Sie nehmen Staub, Fett und Schmutz wie ein Magnet auf und hinterlassen eine blitzsaubere Oberfläche. ✨
Aber jetzt kommt der Haken: Unter dem Mikroskop sieht Microfaser aus wie ultrafeines Schleifpapier. Auf Glas kein Problem, weil es hart genug ist. Doch auf Kunststoff oder Polycarbonat wird’s kritisch. Jeder Wisch kann winzige Mikrokratzer hinterlassen, die du spätestens dann siehst, wenn die Sonne tief steht und das Licht über deine Tachoscheibe gleitet. 😱
Also, was lernen wir: Ein Microfasertuch ist für Kunststofffenster absolut keine Option. Hier brauchst du spezielle Tücher mit lasergeschnittenen Kanten – die sanft reinigen, ohne dass dein Fenster nach ein paar Putzsessions aussieht, als hättest du es mit Sandpapier bearbeitet. 😉

Also, wie geht’s denn jetzt richtig? Schritt-für-Schritt Anleitung: Glasscheiben und Kunststofffenster richtig reinigen
Schritt 1: Vorwäsche 💦
Fahrzeug gründlich mit Wasser abspülen. So entfernst du Staub und Schmutz, der beim Reiben sonst Kratzer verursachen könnte.
Schritt 2: Allgemeine großflächige Außenwäsche 🧼
Mit dem WOSHUP Außenreiniger entfernst du schonmal oberflächlichen Schmutz. Außerdem ist es sinnvoll, zuerst alle anderen benötigten Spezialreiniger, wie den Insekten Ciao oder den Harz Remover zu verwenden, da der Fensterwosher alle Rückstände anderer Reiniger entfernt und extra polycarbonatverträglich ist, sodass du dir keine Sorgen um Spannungsrisse machen musst.
Schritt 3: Einsprühen und einwirken lassen
Den Scheibenreiniger aufsprühen und 3-5 Minuten einwirken lassen.
Schritt 4: Wischen
Mit dem WOSHUP Hochflortuch abwischen. Pro Tip: lies dir hierzu unsere nerdigen Tipps und Tricks zur Scheibenreinigung im nächsten Absatz durch – Fensterreinigung durchgespielt!
Schritt 5: Feinschliff
Jetzt nur noch mit klarem Wasser abspülen. That’s it!

Jetzt wird’s nerdig: unsere absoluten Profi-Tipps, mit denen du alles aus deinem Auto Scheiben Reiniger rausholst!
Den Auto Scheiben Reiniger richtig aufsprühen
- Sprühe den Fenster Wosher am besten von unten nach oben auf, damit durch das herablaufende Produkt keine Nasen entstehen
Wischtechnik mit System
- Außen vertikal, innen horizontal wischen – dadurch siehst du sofort, auf welcher Seite noch Schlieren wären.
WOSHUP
FENSTER WOSHER
Teilen










Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Fenster Wosher auch Zuhause benutzen?
Natürlich, unser Fenster Wosher ist nicht nur ein Scheibenreiniger für Auto und Caravan sondern auch ein Kunststoffreiniger für Fenster jeder Art, egal ob am Fahrzeug oder im Haushalt!
Ist euer Fenster Wosher auch ein Autoscheiben Innen Reiniger?
Klar! Genau dafür ist er gemacht. Die Anwendung ist gleichermaßen innen und außen möglich. Unser Fenster Wosher ist also selbstverständlich auch ein Autoscheiben Innen Reiniger!
Kann ich damit Acrylglas putzen?
Unser Fenster Wosher ist ein polycarbonatzertifizierter Reiniger für Kunststofffenstern, der garantiert keine Spannungsrisse auf Kunststoff, Acryl oder Plexiglas verursacht.
Also jetzt sollte alles geklärt sein! Endlich Durchblick beim Thema Scheibenreiniger für Auto und Caravan!
Ob Autoscheibe innen, Caravan-Seitenfenster oder Küchenfenster zuhause: Der Woshup Fenster Wosher bringt dir schlierenfreien Glanz ohne Stress. Und mit den Nerd-Tipps (Wischrichtung, Tuchwahl und Einwirkzeit) machst du nie wieder die typischen Anfängerfehler. 🤓
Also, vergiss das Rätselraten mit Küchenrolle und Omas Glasreiniger: Mit dem Fenster Wosher bekommst du Durchblick mit Profi-Power und dein Fahrzeug freut sich endlich über einen ordentlichen Auto Scheiben Reiniger! 💪
Weitere blog-beiträge
Alle anzeigen-
Wusstest du schon… dass du bei der Fensterreini...
Wir klären darüber auf, was ein Scheibenreiniger für Auto oder Caravan können muss! Servus, ich bin’s – dein Buddy auf vier Rädern! 🚗 Ganz ehrlich: ich seh durch meine Scheiben...
Wusstest du schon… dass du bei der Fensterreini...
Wir klären darüber auf, was ein Scheibenreiniger für Auto oder Caravan können muss! Servus, ich bin’s – dein Buddy auf vier Rädern! 🚗 Ganz ehrlich: ich seh durch meine Scheiben...
-
Harz vs. Honigtau – was ist Unterschied und woh...
Servus, ich bin’s, dein Auto, und ich bin gar nicht happy weil du’s wieder mal nicht lassen konntest und mit dem Auto oder Wohnmobil unter einen Baum geparkt hast! 🚐🌳...
Harz vs. Honigtau – was ist Unterschied und woh...
Servus, ich bin’s, dein Auto, und ich bin gar nicht happy weil du’s wieder mal nicht lassen konntest und mit dem Auto oder Wohnmobil unter einen Baum geparkt hast! 🚐🌳...
-
Warum wir WOSHUP! heißen und nicht Washup
-oder warum die naheliegendste Lösung vielleicht nicht immer die mit dem meisten Fun ist! Natürlich sind wir uns bewusst, dass „Waschen“ im Englischen „to wash“ heißt. Und natürlich würde es...
Warum wir WOSHUP! heißen und nicht Washup
-oder warum die naheliegendste Lösung vielleicht nicht immer die mit dem meisten Fun ist! Natürlich sind wir uns bewusst, dass „Waschen“ im Englischen „to wash“ heißt. Und natürlich würde es...